TEVERUN abonnieren
Seien Sie der Erste, der über neue Kollektionen und Sonderangebote informiert wird.
A: Wir bearbeiten und versenden Bestellungen in der Regel innerhalb von 48 Stunden (außer an Wochenenden und Feiertagen). Bei Vorverkaufsartikeln oder Artikeln, die im Rückstand sind, werden die voraussichtlichen Lieferzeiten auf der Produktseite angezeigt.
A: Derzeit liefern wir nur an Adressen innerhalb Europas
A: Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 6-10 Werktagen bearbeitet und geliefert. Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine Tracking-Nummer per E-Mail.
A: Wir bieten kostenlosen Versand für alle Bestellungen - es fallen keine zusätzlichen Kosten an.
A: Ja. Der Betrieb bei hohen Temperaturen (insbesondere bei langen Bergauffahrten) kann die Lebensdauer von Motoren, Batterien, Bremsen und Reifen verkürzen. Bei Temperaturen über 30 °C steigt das Risiko, kalte Temperaturen schaden den Komponenten nicht, verringern aber die Reichweite des Akkus, daher sollten Sie Ihre Fahrten entsprechend planen. 16 °C bis 25 °C sind optimal.
A: Versuchen Sie, es zu vermeiden. Die Teverun-Roller sind nach IP54 wasserdicht, d.h. leichter Regen sollte kein Problem darstellen. Es wird jedoch nicht empfohlen, bei starkem Regen, Schnee oder durch Pfützen zu fahren. Nasse Bedingungen verlängern den Bremsweg und erhöhen das Risiko von Wasserschäden.
A: Teverun-Roller sind mit selbstheilenden schlauchlosen Reifen ausgestattet, die eine Reifenpanne vermeiden helfen. Dennoch sollten Sie vor der Fahrt immer den Reifendruck prüfen. Halten Sie einen Druck von 45-50 psi für Vorder- und Hinterreifen ein (niedriger für PMT-Reifen).
A: Auf jeden Fall. Unabhängig von den örtlichen Gesetzen ist das Tragen eines Helms unerlässlich. Tragen Sie mindestens einen hochwertigen Fahrradhelm, idealerweise einen Vollvisier-Motorradhelm.
A: Wie bei jedem Fahrzeug hängt die Sicherheit von der Nutzung und der Umgebung ab. Teverun-Roller sind auf Sicherheit ausgelegt, aber schlechte Handhabung, fehlende Ausrüstung oder Unachtsamkeit können zu Verletzungen führen.Tragen Sie immer einen Helm (und denken Sie an Polster und Handschuhe)Beginnen Sie langsam, wenn Sie ein Anfänger sindFahren Sie verantwortungsbewusst und vermeiden Sie hohe Geschwindigkeiten, wenn Sie keine Erfahrung habenFahren Sie nur allein und bleiben Sie aufmerksam
A: Teverun-Roller verfügen über intelligente BMS-Systeme, die den Ladevorgang bei 100 % beenden. Aber wegen der Risiken der Lithium-Batterie empfehlen wir nicht, über Nacht oder unbeaufsichtigt zu laden.
A: Nein. Lassen Sie es vor dem Aufladen mindestens 48 Stunden lang trocknen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
A: Nicht ideal. Wenn Sie nur einen Motor verwenden, wird dieser stärker belastet und der Akku kann schneller entladen werden als im Zweimotorenbetrieb. Im Zweimotorenmodus arbeitet jeder Motor mit geringerer Leistung.
A: Ja, und das sollten Sie auch. Verwenden Sie ein starkes Kettenschloss (z.B. aus gehärtetem Stahl) und ziehen Sie ein Scheibenbremsen-Alarmschloss in Betracht. Schließen Sie Ihren Roller an sichtbaren, stark frequentierten Orten ab und verwenden Sie niemals nur Kabelschlösser.
Um Ihren Roller in Top-Zustand zu halten:
1. Lesen Sie das Handbuch - Informieren Sie sich über Gewichtsgrenzen, Ladezeiten und Wartung.
2. Richtig aufladen - Verwenden Sie das richtige Ladegerät; vermeiden Sie Überladung.
3. Halten Sie es sauber - Wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab; vermeiden Sie Einweichen oder scharfe Chemikalien.
4. Überprüfen Sie den Reifendruck - Benutzen Sie ein Messgerät, um den empfohlenen Reifendruck aufrechtzuerhalten.
5. Prüfen Sie die Bremsen - Ersetzen Sie verschlissene Bremsbeläge und stellen Sie die Bremszüge nach Bedarf ein.
6. Schmieren Sie bewegliche Teile - Verwenden Sie Schmiermittel auf Silikon/PTFE-Basis (kein WD-40).
7. Richtig lagern - Trocken, kühl und vor Sonnenlicht geschützt; nicht über einen längeren Zeitraum voll aufgeladen lagern.
Motoren - Normalerweise wartungsarm, müssen aber möglicherweise abgestaubt/gereinigt werden.
※ Reifen - Alle 1-2 Jahre oder ~1500 km ersetzen. Aufpumpen auf den empfohlenen, nicht den maximalen PSI-Wert.
※ Bremsen - Prüfen Sie die Bremsbeläge regelmäßig; ersetzen Sie sie, wenn das Material dünn ist.
※ Lager - Reinigen und schmieren Sie sie regelmäßig mit PTFE/Silikonspray (niemals WD-40).
※ Schrauben nachziehen - monatlich prüfen. Bei lockeren Schrauben Loctite verwenden.
※ Reinigung - Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, Druckluft oder einen Allzweckreiniger auf einem Tuch - vermeiden Sie direkten Wasserkontakt mit der Elektronik oder den Batterien.
A: In der Regel 300-500 volle Ladezyklen oder etwa 2-3 Jahre bei regelmäßiger Nutzung. Die Langlebigkeit der Batterie hängt davon ab, wie sie geladen und verwendet wird - nicht nur von ihrem Alter.
1. Laden Sie bei sicheren Temperaturen - idealerweise bei 20°C (68°F); laden Sie keine heißen Batterien oder in direktem Sonnenlicht.
2. Vermeiden Sie eine vollständige Entladung - Halten Sie den Ladezustand zwischen 40% und 90%. Lassen Sie sie nie lange bei 0% oder 100%.
3. Nicht zu lange an der Steckdose lassen - Auch mit automatischer Abschaltung nicht über Nacht aufladen lassen.
4. Laden Sie das Gerät vor der Lagerung im Winter auf 100 % auf.
5. Vermeiden Sie regelmäßige Schnellladungen - Schnellladungen sind praktisch, verkürzen aber die Lebensdauer der Batterie. Gehen Sie sparsam damit um.
Seien Sie der Erste, der über neue Kollektionen und Sonderangebote informiert wird.